Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

14. Wildauer Wissenschaftswoche

Bitte wählen Sie die gewünschte(n) Veranstaltung(en) aus, für die Sie sich anmelden möchten.

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Eröffnungsveranstaltung mit Verleihung des Forschungs- und Transferpreises

10. März 2025, 15:00 bis 17:15 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer

Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz 2025

11. März 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan

Cyber-Kriminelle hacken Mitarbeitende und Führungskräfte - was sollten wir tun?

11. März 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr

Prof. Dr. Margit Scholl

4. EcoPhotonics Symposium

11. März 2025, 12:15 bis 18:00 Uhr

Prof. Dr. Martin Regehly

Aktuelle Promotionen an der TH Wildau - Postersession mit Pitches und persönlichem Austausch mit den Promovierenden

12. März 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr

Dr. Beate Schappach

9. Wildauer Duromer-Tagung

12. März 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Prof. Dr. rer. nat. Michael Herzog

Forum Zukunftssichere Systeme

12. März 2025, 10:00 bis 12:30 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Frank Gillert

Active Learning Spaces, Living Labs & Co: Wie innovative Räume Forschung, Lehre und Transfer verändern und verbinden

12. März 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Prof. Dr. Dana Mietzner

Zukunft des Essens: Visionen und Technologien für eine nachhaltige Ernährung

13. März 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr

Dr. Christine Avenarius

8. Forum - Neue Mobilitätsformen #Teilnahme in Präsenz

13. März 2025, 13:00 bis 17:30 Uhr

Prof. Dr. Christian Liebchen

8. Forum - Neue Mobilitätsformen #digitale Teilnahme

13. März 2025, 13:00 bis 17:30 Uhr

Prof. Dr. Christian Liebchen

 

 

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede

Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage.

Dieser Schritt ist notwendig, um uns vor automatisierten Programmen zu schützen!

Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.

Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.

Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung in Fernsehaufzeichnungen, im Internetauftritt, Print und sozialen Netzwerken veröffentlicht und unentgeltlich genutzt werden können.

 

Datenschutzhinweise:

Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutz-Verantwortlichen.

Wir verarbeiten die Daten der weiteren Teilnehmer zum Zweck der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.

*Pflichtangaben / Required Fields

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus